
Horst Ziegler
Visueller Wissenschaftler - Wunderkammer - Herbarium
Raumstudie
3. Annahme Kosmischer Raum
Der kosmische Raum wird von einer äußeren Geste geformt. Hülle - Gefäß.
Im kosmischen Raum begengen sich die Aura, die Geste und die Raumfülle mehrer Formen in einer geschlossenen Form.
Der von außen eingefangene, umhüllte, eingegrenzte Raum ist Aura und kosmisch.
- Freiraum (z.B. Blattgerippe, Lichtung, Flugschirme, Raum zwischen den Stängeln / Baumstämmen)
Der von innen gebildete, expandierende, wachsende Raum ist fassbar und irdisch.
- Körperraum (z.B. Blatt, Wald, Frucht/Samenbildung, Stängel / Baumstämme )
Ein Schatten ist körperlos und unfassbar und dennoch in der Wahrnehmung einem Körper, einer Gestalt gleich.
Ebenso der Freiraum. Er ist wie ein leeres Volumen, einem Schatten gleich, aus umgrenzenden Linien entstanden.
Ein Negativ der Sonne - ein Negativ des Kosmos.
Genauso wie die Aura, die Geste, die Antenne den Raum nach außen hin erschließt, erschließt der Kosmische Raum den Raum nach innen hinein.
Es gibt den irdischen Raum - aktiv - wachsen - Masse - innen nach außen - Grenze an der Oberfläche
Es gibt den kosmischen Raum - passiv - geformt - Aura - außen nach innen - Grenze an der Oberfläche